Tag Archives: mind. 5 Kinder
Alles im Eimer
Ball- & Wurfspiel für Kinder

Altersempfehlung: 4 - 6
Spieldauer: mittel
Spieleranzahl: Ab 5
Spielort: draußen
Utensilien: Bälle, großer Eimer/Tonne
Spieldauer: mittel
Spieleranzahl: Ab 5
Spielort: draußen
Utensilien: Bälle, großer Eimer/Tonne
Alles im Eimer ist ein lustiges Ballspiel für Kinder. Ein Kind versucht als „Wächter“ zu verhindern, dass die anderen Kinder ihre Bälle in einen Eimer werfen.
Hüpf, hüpf, kleiner Floh!
Ball- / Bewegungsspiel für Kinder

Altersempfehlung: 4 - 6
Spieldauer: mittel
Spieleranzahl: Ab 5
Spielort: draußen
Utensilien: Bälle
Spieldauer: mittel
Spieleranzahl: Ab 5
Spielort: draußen
Utensilien: Bälle
Bei diesem Kinderspiel versuchen die Kinder die Füße des ausgewählten „Flohs“ mit einem Ball zu treffen. Um dem Ball auszuweichen, muss „Der Floh“ immer über den anrollenden Ball hüpfen. Vorbereitung Material: ein Ball Die Kinder zählen einen Floh aus und …
Blinde Kuh
Fangspiel für Kinder

Altersempfehlung: 4 - 10
Spieldauer: mittel
Spieleranzahl: Ab 5
Spielort: draußen
Utensilien: Augenbinde
Spieldauer: mittel
Spieleranzahl: Ab 5
Spielort: draußen
Utensilien: Augenbinde
Die Blinde Kuh ist ein klassisches Fangspiel und ein absoluter Kinderspiel-Klassiker. Während einem Kind die Augen verbunden sind, muss es versuchen die anderen Kinder zu fangen.
Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser?
Fangspiel für Kinder

Altersempfehlung: 5 - 10
Spieldauer: mittel
Spieleranzahl: Ab 5
Spielort: draußen
Utensilien: Ohne Zubehör
Spieldauer: mittel
Spieleranzahl: Ab 5
Spielort: draußen
Utensilien: Ohne Zubehör
Ein tolles Kinder-Geburtstagsspiel für draußen mit viel Spaß und Bewegung. Die Kinder müssen sich dabei auf verschiedene Arten fortbewegen während der Fischer versucht sie einzufangen.
Reise nach Jerusalem
Bewegungsspiel

Altersempfehlung: Ab 6
Spieldauer: mittel
Spieleranzahl: Ab 5
Spielort: drinnen
Utensilien: Stühle
Spieldauer: mittel
Spieleranzahl: Ab 5
Spielort: drinnen
Utensilien: Stühle
Bei dem Geburtstagsspiel Reise nach Jerusalem müssen die Kinder Schnelligkeit und Geschickt beweisen. Während die Musik spielt laufen die Kids um einen Stuhlkreis. Geht die Musik aus – müssen sich alle setzen. Das Problem: ein Stuhl fehlt.