Trinkspiele
Pop Up Pirate!
Kinderspiel als Trinkspiel

Spieldauer: kurz
Spieleranzahl: Ab 2
Spielhärte: leicht
Spielort: drinnen
Utensilien: Spiel "Pop Up Pirate!"
Spieleranzahl: Ab 2
Spielhärte: leicht
Spielort: drinnen
Utensilien: Spiel "Pop Up Pirate!"
Wann springt der Pirat aus seinem Fass, wer muss als nächstes trinken? Der kleine Pirat sorgt beim Trinkspiel Pop Up Pirate dafür, dass die Spannung in jeder Runde hoch bleibt.
Rippel-Tippel
Trinkspiel mit "Zungenbrecher"

Spieldauer: mittel
Spieleranzahl: Ab 4
Spielhärte: mittel
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: Feuerzeug, Korken
Spieleranzahl: Ab 4
Spielhärte: mittel
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: Feuerzeug, Korken
Rippel-Tippel ist ein Trinkspiel für ganz Hartgesottene. Denn dieses Spiel kann den Einen oder Anderen bereits im nüchternen Zustand zur Verzweiflung bringen. Und wenn dann noch Alkohol ins Spiel kommt…
Kartenpusten
Trinkspiel mit Karten

Spieldauer: kurz
Spieleranzahl: Ab 2
Spielhärte: mittel
Spielort: drinnen
Utensilien: Kartendeck
Spieleranzahl: Ab 2
Spielhärte: mittel
Spielort: drinnen
Utensilien: Kartendeck
Für das Trinkspiel Kartenpusten braucht man lediglich ein einfaches Kartendeck und eine Flasche. Als Spieler benötigt man Geschicklichkeit und eine gute Portion Glück.
Flaschendrehen
Partyspiel

Spieldauer: mittel
Spieleranzahl: Ab 4
Spielhärte: mittel
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: 1 Flasche
Spieleranzahl: Ab 4
Spielhärte: mittel
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: 1 Flasche
Das Flaschendrehen ist ein typisches Partyspiel, welches in ganz unterschiedlichen Varianten gespielt werden kann. Meistens geht es darum intime oder peinliche Dinge zu tun oder intime und peinliche Fragen zu beantworten.
Wer bin Ich?
Party- oder Trinkspiel

Spieldauer: mittel
Spieleranzahl: Ab 4
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: Klebezettel & Stift
Spieleranzahl: Ab 4
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: Klebezettel & Stift
Der Partyspiel-Klassiker „Wer bin ich?“ ist ein toller Spaß für Partygäste jeden Alters. Deswegen ist es so universell einsetzbar und bringt gute Stimmung auf jede Party.
Kartenküssen
Partyspiel mit Karten

Spieldauer: kurz
Spieleranzahl: Ab 4
Spielhärte: leicht
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: Karten
Spieleranzahl: Ab 4
Spielhärte: leicht
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: Karten
Beim Partyspiel Kartenkuss gibt es, wie der Name schon erraten lässt, erotischen Körperkontakt zwischen den Mitspielern. Unterschiedliche Varianten können diesen sogar noch steigern.
TV saufen
Trinkspiel beim Fernsehen

Spieldauer: lang
Spieleranzahl: Ab 2
Spielhärte: individuell
Spielort: drinnen
Utensilien: Fernseher
Spieleranzahl: Ab 2
Spielhärte: individuell
Spielort: drinnen
Utensilien: Fernseher
Beim TV saufen geht’sum Unterhaltung und Akohol. Während man sich eine Sendung, einen Film oder ein sportliches Event anschaut, wird nach vorher festgelegten Regeln getrunken.
Die besten Trinkspiele für eure Party
Trinkspiele werden auf Partys und Feiern dafür eingesetzt, dass sie auf spielerische Art und Weise die Trinkkultur der geladenen Gäste anhebt. Denn der Alkohol ist dafür gedacht, dass er die Hemmschwelle bricht und dadurch jeder geladene Gast gelassener wird. Nur eine gelassene Stimmung ist auch eine gute. Darum Trink Brüderlein, Trink!
Trinkspiele mit Würfeln
Egal, ob es sich dabei um den berühmten Zufall handelt, der zum Trinken veranlasst oder ob der Würfel oder das Los sagt, es muss getrunken werden, dann muss getrunken werden. Kein Erbarmen – die Schnapsflache zieht ihre Runde. Gerade die junge Generation gilt meist als qualifizierter Meister, wenn es darum geht, Rum und sonstige Spirituosen in sich hineinzuschütten. Wem das Würfelglück nicht hold ist, der muss eben noch einen trinken. Vorgabe ist Vorgabe.
Trinkspiele mit Karten
Zudem gibt es diverse Kartenspiele, die zum Anlass genommen werden, sich noch einen und noch einen zu genehmigen. Will wirklich keine lustige Stimmung aufkommen, nur heraus mit den Spielkarten und die Party in gemütlicher Runde wird so ganz einfach gepuscht. Gerade in England haben die Trinkspiele mit Karten einen sehr hohen Stellenwert erlangt. Die Trinkspiele mit den Karten sind sehr einfach gehalten, sodass sich ein jeder Gast daran beteiligen kann.
Coole Wahrheitsspiele sind ebenso ein absoluter Partykracher
Gerade das Spiel Wahrheit oder Pflicht wird sehr gerne als Trinkspiel hergenommen. Kannst Du die Aufgabe nicht erfüllen, musst Du eben einen trinken. Dieses Spiel lässt sich sehr gut ohne jegliches Zubehör spielen. Also will wirklich keine Stimmung auf der Party aufkommen, spielt Wahrheit oder Pflicht und die gute Laune der Gäste wird automatisch in die Höhe schnellen.
Sport- und Geschicklichkeitsspiele, die als Trinkspiele gelten
Auch die gibt es in großer Auswahl. Dafür braucht der Gastgeber nicht viel Zubehör. Denn bereits das Schießen mit kleinen Centstücken gilt als Errungenschaft, die zum Trinken verleitet. Welches Centstück schafft es am weitesten? Die Antwort darauf ist schnell gefunden. Liegt Dein Cent Stück weit hinten, darfst Du Dir noch einen Schnaps genehmigen. Das ist nur ein Trinkspiel unter vielen, das für gehörigen Spaß sorgt.
Das Saufspiel - Besser als sein Ruf
Das Gute an den diversen Trinkspielen ist, sie können zu zweit, zu dritt oder in froher Runde gespielt werden, ohne dass viel Zubehör dafür nötig wird. Ist die Stimmung bei Deiner Party wirklich am Boden, so plündere kurzerhand Deinen Alkoholvorrat, hole ein paar Stamperl aus dem Schrank und es kann los gehen. Klingt einfach! Ist es auch. Probiere es aus, für den Fall, dass Du keine Partylöwen geladen hast, die durch ihr Kommen für Stimmung sorgen, so sei Du entsprechend gewappnet. Das passende Trinkspiel zur richtigen Zeit, verschafft Abhilfe.
Warst Du schon einmal auf einer Party, die Dich zum Gähnen gebracht hat. Echt öde - nicht wahr? Dann lasse es auf Deiner Feier nicht so weit kommen. Denn der passende Schluck zur rechten Zeit wirkt oft wahre Wunder und bringt die Partystimmung zum Sieden.