Trinkspiele zu dritt
Party Mau Mau
Trinkspiel mit Karten
Spieldauer: mittel
Spieleranzahl: Ab 2
Spielhärte: mittel
Spielort: drinnen
Utensilien: Skatkarten
Spieleranzahl: Ab 2
Spielhärte: mittel
Spielort: drinnen
Utensilien: Skatkarten
Normales Mau Mau ist schon lustig. Party Mau Mau kommt mit zusätzlichen Regeln zum Trinken daher. Somit wird aus dem beliebten Kartenspiel ein lustiges Trinkspiel.
Up and down the River
Trinkspiel mit Karten
Spieldauer: mittel
Spieleranzahl: Ab 3
Spielhärte: mittel
Spielort: drinnen
Utensilien: Skatkarten
Spieleranzahl: Ab 3
Spielhärte: mittel
Spielort: drinnen
Utensilien: Skatkarten
Dieses Trinkspiel ist wie eine gemütliche Bootsfahrt auf einem Fluss. Es geht hoch und runter. Ab und an muss man trinken oder man bringt andere zum Trinken.
Sam Yuk Gu (3, 6, 9,)
Trinkspiel ohne Zubehör
Spieldauer: mittel
Spieleranzahl: Ab 2
Spielhärte: leicht
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: Ohne Zubehör
Spieleranzahl: Ab 2
Spielhärte: leicht
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: Ohne Zubehör
Sam Yuk Gu ist ein koreanisches Trinkspiel für das keinerlei Zubehör benötigt wird. Alles was man können muss ist zählen. Und das können wir ja alle seit der ersten Klasse, oder?
Alkopoly
Trinkspiel mit Brettspiel
Spieldauer: lang
Spieleranzahl: 2 - 8
Spielhärte: mittel - hart
Spielort: drinnen
Utensilien: Monopoly-Spiel, Pinnchen (0,02 & 0,04), Bier & Schnaps
Spieleranzahl: 2 - 8
Spielhärte: mittel - hart
Spielort: drinnen
Utensilien: Monopoly-Spiel, Pinnchen (0,02 & 0,04), Bier & Schnaps
Das Trinkspiel Alkopoly folgt den Regeln des allseits beliebten Brettspiels Monopoly. Mit einer wichtigen Ausnahme: Statt mit Geldscheinen, wird hier mit Alkohol bezahlt. Genauer gesagt mit Bier und Schnapps.
Bier ärgere Dich nicht
Trinkspiel mit Brettspiel
Spieldauer: lang
Spieleranzahl: 2-4
Spielhärte: mittel
Spielort: drinnen
Utensilien: "Mensch-ärgere-dich-nicht" Spielbrett, Würfel
Spieleranzahl: 2-4
Spielhärte: mittel
Spielort: drinnen
Utensilien: "Mensch-ärgere-dich-nicht" Spielbrett, Würfel
Bei Bier ärgere dich nicht wird das bekannt-gehasste Brettspiel um eine lustige, alkoholische Komponente erweitert. Vorteil dabei: Ab einem gewissen Pegel ärgert man sich dann auch nicht mehr so sehr.
Ditsch
Trinkspiel mit Würfeln
Spieldauer: kurz
Spieleranzahl: 3 - 10
Spielhärte: mittel
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: 2 Würfel
Spieleranzahl: 3 - 10
Spielhärte: mittel
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: 2 Würfel
Ditsch ist ein simples, kurzweiliges Trinkspiel mit 2 Würfeln. Man muss nichts besonderes machen, man muss nur entweder gut würfeln oder gut trinken können.
Die verflixte Sieben
Trinkspiel ohne Zubehör
Spieldauer: kurz
Spieleranzahl: Ab 2
Spielhärte: mittel
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: Ohne Zubehör
Spieleranzahl: Ab 2
Spielhärte: mittel
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: Ohne Zubehör
Die verflixte Sieben ist ein einfaches, schnelles Trinkspiel, welches ohne Zubehör gespielt werden kann. Es eignet sich somit perfekt für spontane Partys oder zum Vorglühen.
51tot
Party- oder Trinkspiel mit Karten
Spieldauer: kurz
Spieleranzahl: ab 2
Spielhärte: leicht
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: Rommè- oder 2x Skatkarten
Spieleranzahl: ab 2
Spielhärte: leicht
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: Rommè- oder 2x Skatkarten
51tot ist ein simples Kartenspiel für Jung und Alt, bei dem lediglich etwas Addition und Subtraktion benötigt wird. Mit einigen Zusatzregeln ist es auch zum Trinkspiel umwandelbar.
Ja, Nein, Vielleicht
Trinkspiel ohne Zubehör
Spieldauer: mittel
Spieleranzahl: 4 - 10
Spielhärte: mittel
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: Stoppuhr
Spieleranzahl: 4 - 10
Spielhärte: mittel
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: Stoppuhr
„Ja, Nein, Vielleicht“ ist ein Trinkspiel, bei dem es um kreative Fragen und Antworten geht. Nur eins ist dabei wichtig: Es darf weder ja, nein oder vielleicht geantwortet werden. Ansonsten wird getrunken.
Dr. Bibber
Trinkspiel mit Brettspiel
Spieldauer: mittel
Spieleranzahl: Ab 2
Spielhärte: mittel
Spielort: drinnen
Utensilien: "Dr. Bibber" Spiel
Spieleranzahl: Ab 2
Spielhärte: mittel
Spielort: drinnen
Utensilien: "Dr. Bibber" Spiel
Das Orginale Dr. Bibber kennt vermutlich jeder noch aus der Kindheit. Hier jedoch geht es nicht um ein Spiel für Kinder. Stattdessen wird das bewährte Spielkonzept für ein unterhaltsames Trinkspiel eingesetzt.
Knobeln
Trinkspiel mit Streichhölzern
Spieldauer: kurz
Spieleranzahl: Ab 3
Spielhärte: mittel
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: Streichhölzer
Spieleranzahl: Ab 3
Spielhärte: mittel
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: Streichhölzer
Knobeln ist ein einfaches und leicht zu verstehendes Trinkspiel. Zum Spielen wird lediglich eine Packung Streichhölzer und ausreichend Alkohol benötigt.
Kreisel trinken
Trinkspiel
Spieldauer: kurz
Spieleranzahl: Ab 2
Spielhärte: leicht
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: 2 Besen
Spieleranzahl: Ab 2
Spielhärte: leicht
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: 2 Besen
Wer will sich schon Alkohol saufen und sich wie ein Bekloppter im Kreis drehen? Ach ihr wollt das? Na dann ist Kreisel trinken das perfekte Spiel für euch!
Flachwitz–Challenge
Party- oder Trinkspiel ohne Zubehör
Spieldauer: kurz
Spieleranzahl: Ab 3
Spielhärte: leicht
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: Ohne Zubehör
Spieleranzahl: Ab 3
Spielhärte: leicht
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: Ohne Zubehör
Die Flachwitz-Challenge kann, je nachdem welche Witze-Auswahl getroffen wird und welche Regeln eingesetzt werden, als harmloses Partyspiel für Kinder & Teenager oder als Trink- & Saufspiel gespielt werden.
Flaschenpost
Trinkspiel ohne Zubehör
Spieldauer: mittel
Spieleranzahl: Ab 2
Spielhärte: mittel
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: Ohne Zubehör
Spieleranzahl: Ab 2
Spielhärte: mittel
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: Ohne Zubehör
Flaschenpost ist ein Trinkspiel, dass ohne Zubehör mit 2 oder mehr Mitspielern gespielt werden kann und bei dem es allein auf die mathematischen Fähigkeiten der Mitspieler ankommt.
Kronkorken werfen
Trinkspiel
Spieldauer: mittel
Spieleranzahl: 2 - 3
Spielhärte: leicht
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: Bierflaschen & Kronkorken
Spieleranzahl: 2 - 3
Spielhärte: leicht
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: Bierflaschen & Kronkorken
Kronkorken werfen ist ein einfaches Trinkspiel für 2 oder 3 Personen, dass nicht viel Zubehör und keine ausgefallenen Regeln bedarf. Wie betrunken man dabei wird, hängt von sowohl von den eigenen als auch den gegnerischen Wurfqualitäten ab.
Frau Horst
Trinkspiel mit Würfeln
Spieldauer: mittel
Spieleranzahl: Ab 3
Spielhärte: hart
Spielort: drinnen
Utensilien: 2 Würfel
Spieleranzahl: Ab 3
Spielhärte: hart
Spielort: drinnen
Utensilien: 2 Würfel
Um bei Frau Horst zu bestehen, sollte man schon einiges vertragen. Für das Trinkspiel braucht es nur 2 Würfel, doch die zahlreichen Regeln des Spiels machen es zu einem der beliebtesten Saufspiele.
Busfahren
Trinkspiel mit Karten
Spieldauer: lang
Spieleranzahl: Ab 2
Spielhärte: hart
Spielort: drinnen
Utensilien: Pokerkarten
Spieleranzahl: Ab 2
Spielhärte: hart
Spielort: drinnen
Utensilien: Pokerkarten
Für das beliebte Trinkspiel Busfahren braucht es nur ein Pokerdeck mit 52 Karten und ein paar mutige Mitspieler. Die Regeln für das Spiel sind recht einfach und am Ende ist mindestens einer voll: Der Busfahrer.
Looping Louie
Kinderspiel als Trinkspiel
Spieldauer: mittel
Spieleranzahl: 2 - 4
Spielhärte: mittel
Spielort: drinnen
Utensilien: Original "Lopping-Louie"
Spieleranzahl: 2 - 4
Spielhärte: mittel
Spielort: drinnen
Utensilien: Original "Lopping-Louie"
Vier Erwachsene, die wie kleine Kinder, wild schreiend, total konzentriert und wie irre auf ihre Wippen einhauen um ihre Hühner vor dem Flieger zu beschützen – das ist Looping Louie.
Ich hab noch nie …
Trinkspiel mit Fragen
Spieldauer: mittel
Spieleranzahl: Ab 2
Spielhärte: mittel
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: Ohne Zubehör
Spieleranzahl: Ab 2
Spielhärte: mittel
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: Ohne Zubehör
Du wolltest schon immer mal die größten Geheimnisse deiner Freunde erfahren? Beim Trinkspiel „Ich hab noch nie..“ kannst du allen Geheimnissen auf den Grund gehen.
Pop Up Pirate!
Kinderspiel als Trinkspiel
Spieldauer: kurz
Spieleranzahl: Ab 2
Spielhärte: leicht
Spielort: drinnen
Utensilien: Spiel "Pop Up Pirate!"
Spieleranzahl: Ab 2
Spielhärte: leicht
Spielort: drinnen
Utensilien: Spiel "Pop Up Pirate!"
Wann springt der Pirat aus seinem Fass, wer muss als nächstes trinken? Der kleine Pirat sorgt beim Trinkspiel Pop Up Pirate dafür, dass die Spannung in jeder Runde hoch bleibt.
Kartenpusten
Trinkspiel mit Karten
Spieldauer: kurz
Spieleranzahl: Ab 2
Spielhärte: mittel
Spielort: drinnen
Utensilien: Kartendeck
Spieleranzahl: Ab 2
Spielhärte: mittel
Spielort: drinnen
Utensilien: Kartendeck
Für das Trinkspiel Kartenpusten braucht man lediglich ein einfaches Kartendeck und eine Flasche. Als Spieler benötigt man Geschicklichkeit und eine gute Portion Glück.
Wer bin Ich?
Party- oder Trinkspiel
Spieldauer: mittel
Spieleranzahl: Ab 4
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: Klebezettel & Stift
Spieleranzahl: Ab 4
Spielort: drinnen & draußen
Utensilien: Klebezettel & Stift
Der Partyspiel-Klassiker „Wer bin ich?“ ist ein toller Spaß für Partygäste jeden Alters. Deswegen ist es so universell einsetzbar und bringt gute Stimmung auf jede Party.
TV saufen
Trinkspiel beim Fernsehen
Spieldauer: lang
Spieleranzahl: Ab 2
Spielhärte: individuell
Spielort: drinnen
Utensilien: Fernseher
Spieleranzahl: Ab 2
Spielhärte: individuell
Spielort: drinnen
Utensilien: Fernseher
Beim TV saufen geht’sum Unterhaltung und Akohol. Während man sich eine Sendung, einen Film oder ein sportliches Event anschaut, wird nach vorher festgelegten Regeln getrunken.